Jonas Rugenstein
Zur Person
Geburtstag und -Ort
4.6.1985 in Eckernförde
Schule
Ricarda-Huch-Schule in Kiel
Studium
Politikwissenschaft, Philosophie und Sozialpolitik in Göttingen und Kiel
Berufliche Erfahrungen
Juli 2007 bis Januar 2013 studentische Hilfskraft in der AG Parteien- und Politische Kulturforschung bzw. im Institut für Demokratieforschung
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Politische Kultur und das Parteiensystem der Bundesrepublik, hier insbesondere die LINKE
- Protest und soziale Bewegungen
- Zivilgesellschaftliches Engagement und soziale Ungleichheit
Publikationen
Monographien
- Wer organisiert die ‚Entbehrlichen‘? Viertelgestalterinnen und Viertelgestalter in benachteiligten Stadtquartieren, Transcript Verlag, Bielefeld, 2014 (gemeinsam mit Christoph Hoeft, Johanna Klatt, Annike Klimmeck, Julia Kopp, Sören Messinger, Franz Walter).
- Nach der günstigen Gelegenheit. Die Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 2009, Stuttgart 2013.
Aufsätze
- Viertelgestalterinnen und Viertelgestalter: Schlüsselfiguren des Stadtteillebens, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 4 (2013) 26, S. 92-96 (gemeinsam mit Christoph Hoeft, Johanna Klatt, Annike Klimmeck, Julia Kopp, Sören Messinger).
- Von Ausschluss und Reintegration: Der Umgang mit Abweichlern und Querdenkern in der Erzählung der Sozialdemokratie, in: Franz Walter/Felix Butzlaff (Hg.): Mythen, Ikonen, Märtyrer. Sozialdemokratische Geschichten, Berlin 2013, S. 68-78 (gemeinsam mit Sören Messinger)
- Linkes Comeback: mit alten Themen zu neuen Wählern, in: INDES, Jg. 2 (2013) H. 2, S. 135-137.
- Minna Specht. Erziehung zum Sozialismus, in: Stine Marg/Franz Walter (Hg.): Göttinger Köpfe und ihr Wirken in die Welt, Göttingen 2012, S. 215-219.
- Wer, Wie, Was, Warum? Ein Erklärungsversuch des Phänomens ‚Stuttgart21’“, in: Cornelia Hildebrandt/Nelli Tügel (Hg.): Der Herbst der Wutbürger – Soziale Kämpfe in Zeiten der Krise, RLS-Paper 12/2010, Berlin, S. 28 – 33 (gemeinsam mit David Bebnowski).
- Der Erfolg der Partei die LINKE. Sammlung im programmatischen Nebel, in: Felix Butzlaff/Stine Harm/Franz Walter (Hg.): Patt oder Gezeitenwechsel? Deutschland 2009, Wiesbaden 2009, S. 67-93 (gemeinsam mit Sören Messinger).
Studien
- Neue Dimensionen des Protests? Ergebnisse einer explorativen Studie zu den Protesten gegen Stuttgart 21 (Mitarbeit)
Artikel
- Die andere Häfte, in: Der Freitag, 19.6.2010 (gemeinsam mit Michael Lühmann).
Online-Artikel
- Die Orientierungslosigkeit der Linken, in: Zeit online, 30.9.2010 (gemeinsam mit Sören Messinger).