Joschua Helmer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Zur Person
Studium
- 10 / 2017 – 09 / 2018:University of Cambridge – Master MPhil Sociology
Abschlussarbeit “Played by the book? Discursive shifts in (im)migration debates in German centre-left media 1953-2017” - 10 / 2012 – 07 / 2017: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – B.A. Sozialwissenschaften
Arbeitserfahrung
- seit 01 / 2022:Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demokratieforschung Georg-August-Universität Göttingen
- 08 / 2019 – 12/2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe Politik der Digitalisierung, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
- 05 / 2017 – 12/2021: Freiberuflicher Politikforscher, Analysen und Publikationen für Bertelsmann Stiftung, Heinrich-Böll-Stiftung, ISD Germany, Deutsches Kinderhilfswerk, Das Progressive Zentrum, Deutsch-Britische Gesellschaft
Publikationen & Vorträge
Peer-reviewed Journal-Artikel
- Strijbis, Oliver / Helmer, Joschua & de Wilde, Pieter (2020): A Cosmopolitan−Communitarian Cleavage around the World? Evidence from Ideological Polarization and Party-Voter Linkages. Acta Politica 55, 408-431. https://doi.org/10.1057/s41269-018-0122-0
Studien
- Winter, Hannah / Gerster, Lea / Helmer, Joschua & Baaken, Till (2021): Überdosis Desinformation. Die Vertrauenskrise – Impfskepsis und Impfgegnerschaft in der COVID-19-Pandemie. Berlin: Institute for Strategic Dialogue. 1-57. [https://www.isdglobal.org/wp-content/uploads/2021/05/Impfskepsis-und-Impfgegnerschaft-in-der-COVID-19-Pandemie-1.pdf]
- Helmer, Joschua (2020): Digitalstrategien in Europa: Systematik, Erfolgsfaktoren und Gestaltungsräume digitalpolitischer Programme. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. 1-76. https://doi.org/10.11586/2020024
- Gath, Manuel & Helmer, Joschua (2018): Die deutsche Ungleichheitsdebatte: Protagonisten, Positionen, Potenziale. Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung. 1-30. [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/NW_Debatte_ueber_Ungleichheit.pdf]
Blogbeiträge
- Joschua Helmer (2021): Digitalisierung und Demokratie. Basecamp Blog. [https://www.basecamp.digital/digitalisierung-und-demokratie-interview-mit-joschua-helmer-wzb/]
Vorträge
- Helmer, Joschua (2018): Power and Structure in Digital Capitalism. The impact of digital innovation on the individual citizen. TUM School of Governance workshop ‘Technology and the Quality of Democracy’. 29-30 Nov 2018.
Lehrveranstaltungen
- WiSe 2020/2021: MA-Seminar „Digitalisierung und Demokratie“, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin (mit Jeanette Hofmann)
- SoSe 2020: MA-Seminar „Theorie & Empirie der Internetpolitik“, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin (mit Jeanette Hofmann)
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Digitalisierungsforschung
- Demokratieforschung
- Politische Konfliktforschung