Katharina Heise
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zur Person
Geburtstag und -ort:
28. Oktober 1993 in Berlin
Schule:
Abitur an der Friedensburg-Oberschule Berlin – staatliche Europaschule deutsch-spanisch
Studium:
- 2016-2019: Master Globale Politik: Strukturen und Grenzen an der Georg-August-Universität Göttingen
- 2013-2016: 2-Fach Bachelor Politikwissenschaft und Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen
Berufliche Erfahrungen
- seit April 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Göttinger Institut für Demokratieforschung
- Seit Oktober 2017: studentische Hilfskraft am Göttinger Institut für Demokratieforschung
Thema der Abschlussarbeit:
- Die Auswirkungen der Indignados auf die spanische Zivilgesellschaft (M.A.)
- Frauen im Islamismus. Freiwillige und Unfreiwillige Teilnahme am Jihad (B.A.)
Neben Uni und Arbeit:
Handball (aktiv & Trainerin), Fun-Sport, Lesen & Zeit mit Familie u. Freunden
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Spanien & Südamerika
- Feminismus
- Linke Militanz
- Sport und Politik
Publikationen
Aufsätze
- Wer bestimmte die Grenze? Ein Rückblick auf den Kampf um das Politische Mandat der Verfassten Studierendenschaft in Göttingen; Artikel in: Demokratie-Dialog, Werkstattbericht der Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen in Niedersachsen (FoDEx); Nr. 5/19; S.40-45 (zusammen mit Anna König).
Sammelbandbeiträge
- Affen oder Alpha? Warum ein Patent um ein Synuclein für Aufmerksamkeit sorgt; Beitrag in: Entdeckt, erdacht, erfunden 20 Göttinger Geschichten von Genie und Irrtum; Hrsg. Teresa Nentwig und Katharina Trittel; 2019; S. 229-238.
Lehrveranstaltungen
- Linke Parteien im internationalen Vergleich (SoSe 2021)
- Das spanische Parteiensystem und populistische Parteien (WiSe 2020/2021)