In der zweiten Folge des Podcast-Reihe der Bundesfachstelle Linke Militanz über die politische Bildungsarbeit im Feld des linken Radikalismus ist Thomas Müller vom Landespräventionsrat Niedersachsen zu Gast. Diskutiert wurde nicht nur über Zielgruppen und die schwierige Zielgruppenerreichung in diesem Themenfeld, sondern auch über begriffliche Rahmungen und Etikettierungen der Bildungsarbeit. Außerdem Thema: wie pädagogischen Herausforderungen in diesem kontroversen Themenfeld begegnet werden können.
Die erste Folge der Podcast Reihe sowie alle weiteren Folgen finden Sie hier.