Die deutsche Gesellschaft ist in Bewegung und Aufuhr geraten. Öffentliche Empörung, Proteste und Erhebungen sind prägende Phänomene, die für eine zunehmende Verunsicherung sprechen.
Das aktuelle Jahrbuch versucht, sowohl elementare als auch randständige Geschehnisse in Gesellschaft und Politik mit fundierten Kommentaren und prägnanten Analysen zu erfassen. Ob die Parteienlandschaft, Populismus oder wissenschaftliche und gesellschaftliche Debatten: Der Band bietet einen umfassenden Rückblick auf das Jahr 2015 – aus politik- wie auch sozialwissenschaftlicher Perspektive.