Dissertationen
Yvonne Blöcker
Demokratie- und Politikvorstellungen von Kindern in MigrationsmilieusDavid Bebnowski
Die Neue Linke und die Theorie – Anziehungskraft und Niedergang politischer Ideen im Spiegel der Zeitschriften „PROKLA“ und „Das Argument“Fabian Braun
Oskar Lafontaine. Eine politische BiographieFelix Butzlaff
Mit Führern und Visionen? Reaktionen und Adaptionen der europäischen Sozialdemokratie auf den Zerfall ihrer Voraussetzungen: SPD, New Labour und die SPÖ im Vergleich.Oliver D‘Antonio
Politische Parteien und lokale Verankerung – Eine empirische Fallstudie am Beispiel der Parteien FDP, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke in den Großstädten Frankfurt am Main und Leipzig.Jens Gmeiner
Erfolgsbedingungen der schwedischen Konservativen. Strukturen, Akteursverhalten und Wandlungsprozesse der Moderaten Sammlungspartei von 2002 bis 2006.Adrian Haack
Europäische Politiker – Karrieren zwischen supranationalem Anspruch und nationaler BiographieChristoph Hoeft
Von der Hafenstraße bis zum Gängeviertel – Lernen und Verlernen in drei Jahrzehnten städtischer sozialer Bewegung in Hamburg.Daniela Kallinich
Das Mouvement Démocrate – Anatomie einer französischen ZentrumsparteiRouven Keller
Zum Verhältnis von Zivilgesellschaft, politischer Öffentlichkeit und Parteien auf europäischer Ebene. Eine Analyse aus demokratietheoretischer Perspektive.Johanna Klatt
Soziale Ungleichheit in der modernen Bürgergesellschaft? Die Perspektive sozial benachteiligter BevölkerungsschichtenSebastian Kohlmann
Frank-Walter Steinmeier – eine politische BiographieThorsten Kröger
Die Bedeutung christlicher Werte für deutsche Parteien im Spiegel der Bundestagsdebatten der ersten Dekade des 21. JahrhundertsMichael Lühmann
Vom Prager Frühling zur Deutschen Einheit? Der lange Weg der Ost 68er.Stine Marg
Vorstoß in die Mitte. Fokusgruppen als Instrument zur Erkundung der funktionsbedürftigen sozialen Mitte.Bettina Munimus
„Das Alter spielt keine Rolle?” – Die Bedeutung der Älteren in den Mitgliederparteien CDU und SPD. Eine empirische Untersuchung einer alternden Parteimitgliedschaft und deren Folgen in ausgewählten FallstudienTeresa Nentwig
Hinrich Wilhelm Kopf (1893-1961). Eine BiografieMichael Schlieben
Politische Karrieren in der BundesrepublikFrauke Schulz
Zwei politische Lebenswege: Die niedersächsischen Ministerpräsidenten Georg Diederichs und Alfred KubelChristian Teevs
Nachwuchspolitiker in Deutschland: Politische Karrieren und innerparteiliche ElitenrekrutierungKatharina Trittel
Friedrich Hermann Rein. Ein Göttinger Wissenschaftler zwischen nationalsozialistischer Diktatur und früher bundesrepublikanischer Demokratie. Vernetzung, Elitenkontinuität und Standesethos als biographische Ressource.Andreas Wagner
Über die Elegien der Macht: Die Christdemokratischen Parteien in Deutschland, Österreich und den NiederlandenChristian Werwath
Zwei Jahrzehnte politische Führung in Niedersachsen