Sommersemester 2016
B.Pol.701.Mp: Politische Kultur, Akteurshandeln und Öffentlichkeit (auch B.Pol.701a.MP und B.Pol.701c.Mp) und B.Pol.702.Mp: Politische Kultur und Vermittlung
- Klaudia Hanisch: Die politische Kultur Ostmitteleuropas und der Ukraine, donnerstags 14 bis 16 Uhr, ZHG 1,104. Weitere Infos hier.
- Dr. Behrouz Khosrozadeh: Konfliktbewältigung auf internationaler Ebene am Beispiel des Nuklearabkommens zwischen dem Iran und der internationalen Kontaktgruppe, freitags 14 bis 18 Uhr (14 tägl.), Theologicum T.0.135. Weitere Infos hier.
- Dr. Torben Lütjen: Donald Trump und was zuvor geschah: Geschichte und Anatomie des Amerikanischen Konservativismus, donnerstags 12 bis 14 Uhr, Theologicum T.02. Weitere Infos hier.
- Dr. Torben Lütjen: Religion and Politics in America, mittwochs 14 bis 16 Uhr, ZHG 009. Weitere Infos hier.
- Dr. Matthias Micus: Liberalismus in Deutschland und Europa, dienstags 14 bis 16 Uhr, VG. 4.102. Weitere Infos hier.
- Katharina Trittel: 1968 als ‚Ereignis, Symbol und Chiffre‘, dienstags 14 bis 16 Uhr, VG. 3.104. Weitere Infos hier.
- Dr. Felix Butzlaff: Gesellschaftliche Proteste in der Geschichte: Von der Französischen Revolution bis Occupy, montags 14-16 Uhr, T. 0.134. Weitere Infos hier.
M.Pol.07.Mp: Vertiefende Parteien- und Kulturforschung (auch M.Pol.07-SK.Mp)
- Dr. Matthias Micus: Forschungskolloquium, montags 18 bis 20 Uhr, Bibliothek des Instituts für Demokratiefoschung, Weender Landstraße 14. Weitere Infos hier.
M.Pol.08 Forschungskolloquium
- Dr. Felix Butzlaff: Examens- und Promotionskolloquium, donnerstags 18 bis 20 Uhr, Bibliothek des Instituts für Demokratiefoschung, Weender Landstraße 14. Weitere Infos hier.
M.Pol.950.Mp: Demokratieforschung, Parteien und Gesellschaftsanalyse (auch M.Pol 401 Gesellschafts- und mentalitätsgeschichtliche Bedingungen innenpolitischen Handelns)
- Julia Zilles und Sören Messinger-Zimmer: Parteien: Organisation, Funktionen und Krisen, montags 12 bis 14 Uhr, VG. 4.107. Weitere Infos hier.
- Michael Lühmann: Zur Vorgeschichte der Gegenwart – Die bundesrepublikanische Gesellschaft und die bundesrepublikanischen Parteien nach dem Boom, dienstags 10-12 Uhr. Weitere Infos hier.
M.Pol.952.Mp: Forschungspraxis Demokratie und gesellschaftliche Konflikte
- Julia Zilles und Sören Messinger-Zimmer: Forschungspraxis Demokratie und gesellschaftliche Konflikte, mittwochs 10-12 Uhr, VG. 1.108. Weitere Infos hier.