Alles, so scheint es, wird immer undurchschaubarer. Werden wichtige politische Anweisungen – öffentliche Investitionen, Steuern, Arbeitsmarkt, Außenpolitik etc. betreffend – noch von den nationalen Regierungen gegeben oder steuern in Zeiten der Globalisierung längst international verflochtene Konzerne den Kurs? Warum braucht Griechenland ein Milliardenpaket nach dem anderen, wohin fließt das viele Geld? Überhaupt: Wer ist schuld an den ganzen Krisen, von den Banken über den Euro und die Flüchtlinge bis hin zu VW?
→ weiter lesenVor 25 Jahren, am 30. November 1989, starb Alfred Herrhausen im Wrack seines Autos. Eine panzerbrechende Hohlladungsmine hatte den Wagen zertrümmert, Herrhausen verblutete. Verantwortlich gemacht für das Attentat wurde die dritte Generation der RAF, doch unter diesem eiligst aufgeklebten Etikett brodelten alsbald Gerüchte, Verschwörungstheorien wurden gesponnen; die Frage lautete: cui bono?
→ weiter lesen