Matthias Micus, Franz WalterWieder zurück? Die SPD als VolksparteiIn: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften (ZSE) 3/2011, S. 383 ff. |
Die SPD befindet sich seit praktisch vier Jahrzehnten in einer zunächst unbemerkten Krise, die seit einigen Jahren ihren Volksparteistatus aber zunehmend unterminiert. Seit 1973 gelingt den Sozialdemokraten nur noch selten der Spagat zwischen ihren auseinander driftenden Anhängergruppen. Dabei verliert die SPD an allen Seiten, im 21. Jahrhundert im Übrigen nicht mehr bloß an den Rändern, sondern ganz massiv auch in ihrer Kernklientel. In der Folgezeit hat sich die Partei strukturell stark verengt. Doch zeichneten sich zuletzt Möglichkeiten zur Umkehr des Niederganges ab – sowohl auf der organisatorischen Ebene als auch im inhaltlich-programmatischen Bereich.