Niedersächsisches Landesarchiv, Göttinger Institut für Demokratieforschung (Hrsg.)Die Kabinettsprotokolle der Hannoverschen und der Niedersächsischen Landesregierung 1946 bis 1951Eingeleitet und bearbeitet von Teresa NentwigIn zwei Teilbänden, Hahnsche Buchhandlung: Hannover 2012 |
Das Buch
Zusammen mit den Niederschriften der parlamentarischen Beratungen bilden die Kabinettsprotokolle einer Landesregierung die zentrale Dokumentation politischen Handelns. Die nun vorliegende Edition, die die Protokolle der hannoverschen und der niedersächsischen Landesregierung aus den Jahren 1946 bis 1951 erstmals einem breiten Publikum zugänglich macht, gibt Einblicke in die konkreten Schwierigkeiten und Nöte der Nachkriegsjahre in Niedersachsen. Sei es der Aufbau einer funktionierenden Verwaltung, die Durchführung der ersten Wahlen, die Versorgung und Unterbringung der zahlreichen Flüchtlinge oder der Kampf gegen die Demontagen – die Protokolle bringen den Aufbauwillen der beiden Landesregierungen deutlich zum Ausdruck. Sie stellen somit eine wesentliche Quelle für die Geschichte des Landes Niedersachsen wie auch für die Geschichte des demokratischen Neubeginns insgesamt dar.
Hier finden Sie das Inhaltsverzeichnis zum Download.