Philipp Scharf
Studentische Hilfskraft
Zur Person
Geburtstag
28.07.1993
Schule
Erweiterter Realschulabschluss an der IGS Peine-Vöhrum
Studium
09/2013 bis 03/2017 Politikwissenschaft (B.A.) an der Georg-August-Universität Göttingen
Auslandsaufenthalte und Praktika
09/2015 bis 02/2016 Auslandssemester an der Universität Porto
10/2016 bis 01/2017 Praktikum am Institut für Demokratieforschung
Thema der Abschlussarbeit
Postdemokratie und Habermas – eine theoretische Politikserienanalyse
Neben Uni und Arbeit
Reisen, Sport, Literatur
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Aktuell befasse ich mich mit Protest- und Bewegungsforschung, sowie Biographieforschung.
Publikationen
Aufsätze
- Scharf, Philipp, et al.: Überwiegend friedliche Protestmotive. Die Großdemonstrationen gegen den G20-Gipfel in Hamburg, in: Forum Wissenschaft 4/17, Marburg, S.48-51.
- Scharf, Philipp: Anarchie, Gewalt und G20, in: Demokratie-Dialog 1/17, Göttingen, S.27-30.
- Scharf, Philipp: Radikaler Protest im Kontext des G20-Gipfels, Demokratie-Dialog 2/18, Göttingen, S.36-40.
- Haunss, Sebastian; Scharf, Philipp, et al.: #NoG20. Ergebnisse der Befragung von Demonstrierenden und der Beobachtung des Polizeieinsatzes, Berlin 2017.