Anne-Kathrin Meinhardt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Zur Person
Studium
- 2012-2015: 2-Fächer-Bachelor Französisch und Politikwissenschaft auf Lehramt in Göttingen
- seit Oktober 2014: Mono-Bachelor Geographie in Göttingen
- Oktober 2015-September 2017: Master of Education für die Fächer Französisich, Politik/Wirtschaft und Geographie als Drittfach in Göttingen
Auslandsaufenthalte
- 2011/2012 als Au Pair 7 Monate in Paris
- 2013 Erasmus-Semester in Poitiers (Frankreich)
- September 2017-Februar 2018 Erasmus-Semester in Rom
Praktika
- März 2015: Praktikum im Wahlkreisbüro von Thomas Oppermann
Berufliche Erfahrungen
- seit Dezember 2015 als studentische Hilfskraft am Göttinger Institut für Demokratieforschung
- Oktober 2017-Januar 2018 Wissenschaftliche Hilskraft im Projekt Kinderdemokratie
- ab Februar 2018 Wissenschaftliche Hilfskraft am Göttinger Institut für Demokratieforschung
- ab Januar 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Göttinger Institut für Demokratieforschung
Thema der Abschlussarbeit
B.A.: Frankreich nach Fukushima: Politische Veränderungen im Bereich der Atomenergie
M.A.: Marine Le Pen – Analyse ihres Aufstiegs zur Parteichefin
Forschungsinteressen
- französische Politik, politische Karrieren und politische Bildung
Publikationen
Blogartikel
- Sammelband: Linke Militanz – Pädagogische Arbeit in Theorie und Praxis (gem. m. Birgit Redlich)
- Martin Schulz: Von Würselen über Brüssel nach Berlin
- Der Anti-Le Pen
- Emmanuel Macron: parteilos = erfolglos?
- Franҫois Mitterrand – „Gott in Frankreich“
- „Occupied“: Nichts ist sicher – und niemand ist frei
- 25 Jahre ARTE: (K)eine europäische Öffentlichkeit
- Energiewende in Frankreich?
- Christine Lagarde – von der Synchronschwimmerin zur IWF-Chefin