Am 2. Februar veranstaltete die Deutsch-Französische Gesellschaft Göttingen in den Räumen des Instituts einen Vortrag zum Thema „L’amitié franco-allemande à l’épreuve de la crise. Bewährung in der Krise?“. Die Referentin Isabelle Maras von der Stiftung Genshagen suchte nach strukturellen, institutionellen und Mentalitätsgründen für Probleme und Fortschritte in der Zusammenarbeit und dem gegenseitigen Verständnis.
Fotos: Teresa Nentwig