Während sich die SPD noch mit der Causa Sarrazin beschäftigt, läuft in der Union eine andere Debatte. Nach dem Ausscheiden Roland Kochs aus dem Amt des hessischen Ministerpräsidenten und dem angekündigten Teil-Rückzug von Erika Steinbach wird im Moment wieder häufiger die Frage nach dem konservativen Kern der CDU gestellt. In der Frankfurter Rundschau kritisiert Franz Walter, dass dort „normativ eine Mentalität wie einem Gemischtwarenladen“ herrsche und auch auf Spiegel Online stellt er fest, dass die Partei ihren Wertekompass verloren habe.
Franz Walter:
Frankfurter Rundschau: Werte vom Büfett
Spiegel Online: Union ohne Kompass
Neues Deutschland: Streitfrage – Ist die Union noch die Partei der Konservativen?
Christian Werwath:
Was vom Konservatismus geblieben ist.