Die öffentliche Vermittlung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse gehört zu den Kernzielen des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Anlässlich der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen wurde Prof. Walter von der Redaktion der taz interviewt. Diese und weitere aktuelle Publikationen des Leiters und der Mitarbeiter des Instituts werden ab jetzt regelmäßig hier präsentiert. Im aktuellsten Interview wird die Wahlenthaltung als Protestform des bürgerlichen Milieus erklärt. Die neueste Analyse beschäftigt sich mit der Lage der beiden Volksparteien nach der Wahl.